Datenschutzerklärung
cilaventhoraqs - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Wichtige Information
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie cilaventhoraqs Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und andere Interaktionen mit unseren Inhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Geräte-Identifikation und andere technische Informationen, die bei der Nutzung automatisch übertragen werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform und ihrer Funktionen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Lernprogrammen und Bereitstellung personalisierter Bildungsinhalte
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
- Marketing und Informationen über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten und können eine kostenlose Kopie dieser Daten anfordern.
Berichtigungsrecht
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Aufbewahrungsfristen
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund laufender Kommunikation erforderlich.
Nutzerdaten
Registrierungsdaten und Nutzungsprofile werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Technische Daten
Server-Logs und technische Daten werden in der Regel nach 6 Monaten automatisch gelöscht, soweit keine rechtlichen Gründe eine längere Speicherung erfordern.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder die Weitergabe angeordnet
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
Auftragsverarbeitung
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Ihre Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz oder die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.